Die Provinz Gobi-Altai ist ein seltener und besonderer Ort. Weite Landschaften, hohe Berge und freundliche Menschen machen Gobi-Altai zur „Großen Wildnis“. Gobi-Altai liegt im Westen der Mongolei und grenzt im Süden an China. Die Landschaft ist überwältigend mit den wunderschönen Bergen Sutai, Aj Bogd, Tayan, Idren und Burkhan Buudai. Diese Region ist eindeutig die abgelegenste und am stärksten geschützte Region der Mongolei und wird nur von wenigen Besuchern besucht.
Eine Reise weiter westlich durch die Wüste bietet die Gelegenheit, Takhi-Preziwalsky-Wildpferde zu treffen, die erfolgreich wieder in die Natur eingeführt wurden. Die Schönheit der vielfältigen und dünn besiedelten Berg- und Wüstenlandschaft des Gobi Altai hat dazu geführt, dass große Teile des Landes zu Nationalparks erklärt wurden: Das 5,3 Millionen Hektar große Schutzgebiet Great Gobi ist der größte Schutzraum für die gefährdete Tierwelt Zentralasiens, darunter 50 Säugetier-, 15 Reptilien- und über 150 Vogelarten. Das Altai-Gebirge ist von einer ausgedehnten Wüstenzone umgeben. Interessanterweise geht man davon aus, dass es in der Gobi-Altai je nach Vegetation und Geländeform etwa zehn verschiedene Wüsten gibt. Die Einheimischen geben jeder dieser Wüsten unterschiedliche Namen, wie zum Beispiel Shargiin Gobi, Khuisiin Gobi, Alag Nuuriin Gobi, Khonin Usnii Gobi, Bigeriin Gobi, Shaliin Gobi usw. Sowohl das Altai-Gebirge als auch die umgebende Wüstenzone bilden ein einzigartiges Ökosystem mit zahlreichen endemischen Wildtieren und beherbergen zahlreiche prähistorische Überreste wie Knochen von Ursäugetieren wie Mammuts, Nilpferden, Pferden usw. Die Provinz Gobi-Altai ist weitläufig und nur dünn von nomadischen Hirten besiedelt. Es erwartet Euch ein großes Abenteuer.
Robert Schmid
Telefon: +43 664 3969925
E-Mail: robert @ aussergewoehnlichereisen.at
Kuoni Reisen GmbH
Kärntner Ring 15
A-1010 Wien
Telefon: +43 515 33 0
E-Mail: andrea.koller-sulzberger@kuoni.at
Web: www.kuoni.at