Eine der schönsten und aufregendste Regionen der Welt wartet auf Euch in einer einzigartigen Erlebnisreise. Diese Reise richtet sich an alle jene, die außergewöhnliche Reisen mit besonderer Intensität lieben. Das Abenteuer „Leben“ wird uns durch diese außergewöhnliche Reise wieder sehr bewusst werden, denn wir lassen uns auf das Erlebnis ein, die Südsee mit den Augen der Einheimischen zu sehen.
Entdecke mit uns fremde Länder, einzigartige Kulturstätten und beeindruckende Weltwunder, den Zusammenprall alter und neuer Kulturen, interessante Menschen mit besonderer Ausstrahlung und lasse Dich verzaubern von faszinierend schönen Naturerlebnissen.
Was immer Deine Fantasie beflügelt – Du erlebst es auf dieser Reise zum Mythos der Südsee.
Die Perlen der Südsee Fiji, Tonga, Samoa haben alle einen Charme und eine Faszination, die schon seit Beginn der Zeit Forscher, Abenteurer und Glücksritter angezogen haben. Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen in diesem reichen, vielseitigen Kosmos Südsee. Kultur und Tradition leben Seite an Seite und bestimmen sanft das Leben und die Bräuche dieser freundlichen, liebevollen Menschen. Wir reisen durch pulsierende lebendige Inselkulturen, wo sich Tradition und Zukunft treffen und wo alte Kulturen eine reizvoll exotische Note bekommen haben. Die Welt wird uns berühren und euch nach eurer Rückkehr noch ein wenig lebens- und erhaltenswerter erscheinen. Für diejenigen die Wert auf persönliche Erfahrung legen, die die Lust zum Entdecken im Herzen tragen und sich freuen neue Bekanntschaften zu machen, habe ich eine außergewöhnliche und vollkommen einzigartige Reise zusammengestellt.
Alle Zielgebiete erreichen wir in zeitlich angenehmen Flugetappen mit bestmöglichen Flugzeiten.
Jedes Jahr beginnt Anfang September das einwöchige Teuila-Festival (sprich te-oo-wee-lah) bei dem jedes Dorf & Kirchengemeinde die Möglichkeit hat, sich durch traditionellen Tanz und Musik zu messen. Bei diesem lebhaften Festival, das erstmals 1991 stattfand, geht es darum, alle Aspekte der samoanischen und polynesischen Kultur zu feiern, so dass auch reichlich Essen und Kunsthandwerk eine wichtige Rolle bei jedem Teuila Festival spielen. Teuila ist die Nationalpflanze, auch als roter Ingwer bekannt und der während der Festivalwoche in Mengen verwendet wird, um spektakuläre Blumendekorationen auf den Inseln herzustellen. Tanz-Spektakel: eine der faszinierenden Tanzvorführungen, die man sieht ist der Siva Afi (Feuermessertanz) bei dem die Männer ein großes Messer mit brennenden Flammen um ihren Hals, durch ihre Beine und über ihren Körper zum Takt einer Holztrommel drehen. Während der Woche finden Gruppentanzwett-bewerbe mit männlichen und weiblichen Künstlern statt, bei denen Tanzgruppen auf den Inseln die Möglichkeit haben, ihre besten Bewegungen zu zeigen und gleichzeitig viel Spaß zu haben. Die Tanzstile, die wir sehen, reichen von traditionellen kulturellen Tänzen mit Ohrfeigen, Stampfen und Klatschen bis hin zu moderneren Tänzen. Kunsthandwerk, Tätowieren – und viel Essen: auf dem Teuila-Festival sieht man viele Menschen, die traditionelles samoanisches Kunsthandwerk vorführen, von der Holzschnitzerei bis hin zur Schmuck- und Bekleidungsherstellung. Sie werden sogar einige der beeindruckendsten Körpertattoos Samoas in der Herstellung sehen, wobei Tätowierer und ihre Kunden an dem Spaß teilnehmen. Traditionell tragen Männer in Samoa eine Tätowierung, die sich von der Taille bis zum Knie erstreckt, Pe’a genannt, was den Übergang vom Jungen zum Mann bedeutet. Essen ist auch ein großer Teil der Kultur Samoas, wobei traditionelle Kochstile und Rezepte seit Tausenden von Jahren von Ge-neration zu Generation weitergegeben werden. Umu ist einer der belieb-testen Kochstile, der während des Teuila-Festivals verwendet wird, bei dem Fleisch, Meeresfrüchte & Gemüse in einem oberirdischen Ofen aus heißem Vulkan- gestein gegart werden. Und natürlich findet man neben herzhaften Häppchen auch süße Leckereien und Früchte
Robert Schmid
Telefon: +43 664 3969925
E-Mail: robert @ aussergewoehnlichereisen.at
Kuoni Reisen GmbH
Kärntner Ring 15
A-1010 Wien
Telefon: +43 515 33 0
E-Mail: andrea.koller-sulzberger@kuoni.at
Web: www.kuoni.at