Die Insel Borneo ist das Land der Dayak-Stämme und der üppigen Regenwälder, in dem sich einige der reichsten Tier- und Pflanzenarten der Welt befinden. Der indonesische Teil von Borneo heißt „Kalimantan“ und deckt die unteren zwei Drittel der Insel ab und hierhin geht unsere Reise. Kalimantan hat eine faszinierende Geschichte von Sultanaten und traditionellen Dayak-Stämmen mit einer Fülle an ökologischen und kulturellen Schätzen, die tief in den Regenwäldern der drittgrößten Insel der Welt überleben. Ein Erbe chinesischer, malaiischer, hinduistischer, muslimischer und niederländischer Einflüsse bietet ein virtuelles Mosaik an Traditionen, die in den geschäftigen Seehäfen und am Fluss gelegenen Städten aufblühen. Eine Reise dorthin ist nach wie vor ein Abenteuer, denn auf der drittgrößten Insel der Welt gibt es nur wenige Straßen. Wer sich hier fortbewegt besteigt ein Boot oder ein Flugzeug. Aus der Luft kann man die zahllosen Flußwindungen sehen, die, eingerahmt von grüner Endlosigkeit, ins Innere der Insel führen.
In Ostkalimantan werden wir Orang-Utans in freier Wildbahn beobachten und dazu in Urwaldlodges wohnen und schlafen. Die Flora und Fauna der montanen und Tieflandwälder Kalimantans ist erstaunlich und sind eine wichtige genetische Ressource und ein Lebensraum für Wildtiere. Die Ausbeutung des „grünen Goldes“, die in den späten 1960er Jahren begann, hat
mehr als die Hälfte der Wälder zerstört. Seit 2001 ist jedoch ein Wendepunkt in Sicht. Nun verstehen die indonesische Regierung und die Menschen vor Ort die Schönheit und den Reichtum der tropischen Wälder Kalimantans um sie zu bewahren.
Robert Schmid
Telefon: +43 664 3969925
E-Mail: robert @ aussergewoehnlichereisen.at
enjoy reisen gmbh
Hollandstrasse 8
A-1020 Wien
Telefon: +43 1 36 16 750
E-Mail: silvia.senft (a) enjoy-reisen.at
Web: www.enjoy-reisen.at